Unsere Dienstleistungen

Sozialberatung

Der Weg zur Beantragung von Sozialleistungen kann eine Herausforderung darstellen. Bei Förderstreit Löser bieten wir umfassende Beratung, um Ihnen diesen Prozess zu erleichtern.

Leistungskürzungsbeistand

Wenn Ihnen bereits bewilligte Sozialleistungen gekürzt wurden, stehen wir Ihnen bei. Förderstreit Löser bietet entschlossenen Rechtsbeistand, um diese Kürzungen anzufechten.

Rentenberatung

Die Beantragung von Rentenleistungen erfordert eine gründliche Vorbereitung und Kenntnisse über das komplexe Rentenrecht. Förderstreitlösungen: Unterstützung bei Rentenanträgen und - streitigkeiten

Arbeitslosenberatung

Arbeitslos zu sein kann eine belastende Erfahrung sein. Förderstreit Löser bietet umgehende Hilfe für alle, die Arbeitslosengeld oder Arbeitslosengeld II (Hartz IV) beantragen oder erhalten.

Widerspruchsberatung

Sollten Sie einen negativen Bescheid zu Ihrem Sozialleistungsantrag erhalten, lassen wir Sie nicht allein. Förderstreitlösungen: Hilfe bei Widersprüchen und Berufungen zur Durchsetzung Ihres Rechts.

Fallbetreuung

Bei Förderstreit Löser legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und individualisiertes Fallmanagement. Unser Ziel ist, Vertrauen aufzubauen und Sie rechtlich gut zu unterstützen.

Unsere Mission

Bei Förderstreit Löser ist es unsere oberste Aufgabe, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch den Dschungel sozialer und staatlicher Unterstützung zu führen. Unser Ziel ist es, allen Bürgern Zugang zu ihren rechtmäßigen Ansprüchen zu verschaffen, sei es durch Arbeitslosengeld, Sozialhilfe oder andere staatliche Leistungen. Wir verstehen, dass der Weg durch bürokratische Verfahren kompliziert und einschüchternd wirken kann.

Unser Team

Das Team von Förderstreit Löser setzt sich aus erfahrenen Anwälten und Sozialrechtsexperten zusammen, die sich mit Leidenschaft für die Rechte ihrer Mandanten einsetzen.

Unsere Werte

Integrität, Verständnis und Engagement sind die Eckpfeiler von Förderstreit Löser.

Welche Sozialleistungen bietet der Staat?

Informieren Sie sich über die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten

Der Staat stellt eine Vielzahl von Sozialleistungen zur Verfügung, um Bürgern in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Dazu gehören unter anderem Arbeitslosengeld, Krankengeld, Wohngeld und Kindergeld. Wir unterstützen Sie dabei, herauszufinden, welche Leistungen Ihnen zustehen und wie Sie diese am besten beantragen können. Informieren Sie sich jetzt, um keine Unterstützung zu verpassen.

Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihr Antrag abgelehnt wird
Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für eine erfolgreiche Antragstellung

Die Beantragung von Sozialhilfe kann kompliziert erscheinen, aber mit der richtigen Anleitung ist es machbar. Wir bieten Ihnen eine klare Anleitung, wie Sie Ihren Antrag korrekt ausfüllen und einreichen. Von der Beschaffung der notwendigen Unterlagen bis hin zur Einhaltung der Fristen - wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite, um Ihre Chancen auf Bewilligung zu maximieren.

Ein Überblick über die erforderlichen Nachweise für Sozialleistungen

Um Sozialleistungen zu beantragen, sind bestimmte Dokumente erforderlich, die Ihre Anspruchsberechtigung nachweisen. Dazu gehören in der Regel Einkommensnachweise, Mietverträge und Kontoauszüge. Wir helfen Ihnen dabei, alle notwendigen Unterlagen zu sammeln und korrekt zu präsentieren, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Antrag vollständig und präzise ist.

Images
Images
Images
Images
Images

Für alle Fragen

Unfaire Ablehnung der Unterstützung – was tun?

Mit einer gut formulierten Beschwerde gegen die Ablehnung vorgehen

Eine sachgemäße Beschwerde kann oft der Schlüssel sein, um eine Ablehnung von Sozialleistungen erfolgreich anzufechten.

Wir bieten Ihnen Unterstützung bei der Formulierung und Einreichung Ihrer Beschwerde.

Mit unserer Hilfe erhöhen Sie die Chancen, dass Ihr Fall erneut begutachtet und vielleicht zu Ihren Gunsten entschieden wird. Gehen Sie gegen ungerechte Entscheidungen vor.

Images

Erfahren Sie, wie Konflikte außergerichtlich gelöst werden können.

Die vorgerichtliche Streitbeilegung kann eine effektive Methode sein, um Konflikte im Bereich Sozialleistungen zu lösen, ohne den langwierigen Prozess eines Gerichtsverfahrens.

Images

So reagieren Sie richtig auf Zahlungsverzögerungen.

Verzögerungen bei Sozialhilfepayments können zu ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten führen. Wenn Ihre Zahlung nicht rechtzeitig eingeht, müssen schnelle Maßnahmen ergriffen werden.

Images

Die Kostenfrage bei Expertengutachten in Sozialrechtsverfahren.

In Streitfällen um Sozialleistungen kann es notwendig sein, ein Gutachten einzuholen. Aber wer trägt die Kosten dafür? Wir klären Sie über die finanzielle Verantwortlichkeit auf und zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, eine Kostenübernahme zu beantragen.

Bürgerrechtsverletzungen bei Sozialzahlungen

Anspruchsabwehr

Es ist wichtig, diese zu erkennen und angemessen zu reagieren.

Anspruchsdurchsetzung

Wir setzen uns für die Rückerstattung Ihrer zustehenden Mittel ein.

Sozialrechtsberatung

Bei Förderstreit Löser bieten wir umfassende Dienstleistungen im Bereich Sozialrecht an; alles, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Maßgeschneiderte Betreuung

Unser Ansatz basiert auf einer individuellen Analyse jedes Falls und einer klaren Strategieentwicklung.